Schwerpunkte

Umfassende Beratung und Vertretung in rechtlichen Angelegenheiten.

Wir bieten unseren Mandanten eine umfassende Beratung und Vertretung in rechtlichen Angelegenheiten. Zudem denken wir praktisch: Neben der klassischen Beratung bieten wir unseren Mandanten ebenfalls eine Online-Rechtsberatung.

Erbrecht

Die Erbrechtliche Beratung hat das Ziel, Sie beispielsweise in Rahmen einer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung nach Ihren Wertevorstellungen abzusichern sowie im Rahmen einer Planung der Vermögensnachfolge (Erbe, Schenkung) Ihre Wünsche und Vorstellungen umzusetzen.

Vermögensnachfolge / Testamentsgestaltung / Enterbung / Schenkung / Schenkungssteuer / Grunderwerbssteuer / Miterben / Miterbenauseinandersetzung / Erbschaftsanspruch / Erbvertrag / Ehegattenerbrecht / Lebenspartnererbrecht /Nichteheliche Lebensgemeinschaften / Berliner Testament / Verträge auf den Todesfall / Vermächtnis / Auflage / Bedingung / Befristung / Teilungsanordnung / Anordnung /Annahme / Ausschlagung / Haftung für Nachlassinsolvenz / Auskunftspflichten / Bewertung / Lebensversicherung / Nießbrauch / Landwirtschaftliches Sondernachfolgerecht / Hoferbrecht / Vor- und Nacherbschaft / Erbschein / Pflichtteilsanspruch / Pflichtteilsunwürdigkeit / Lebzeitige Übertragungen / Unternehmensnachfolge / Haftung für Nachlassverbindlichkeiten / Sicherung des Nachlasses / Steuerlich motivierte Gestaltungen / Nachlassverwaltung / Testamentsvollstreckung / Schiedsgericht / Mediation / Grundbuch / Handelsregister / Internationales Erbrecht / Internationales Erbschaftssteuerrecht / Steuerstrafrecht / trans- und postmortale Vollmacht / Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung / Betreuungsverfügung / Unternehmensnachfolge / Alleinerbe / Ersatzerben / Anteile an Gesellschaften / Erbengemeinschaft / Stiftungsrecht / Stiftungszivilrecht / Stiftungssteuerrecht

Arbeitsrecht

Arbeitsvertrag / Vertragsgestaltung / Sozialrecht / Lohnpfändung / Abwicklungsvertrag / Arbeitsentgelt / Aufhebungsvertrag / Abfindung / Aufrechnung / Ausbildungskosten / Befristung / Entgeltfortzahlung / Freistellung / Mankohaftung / Schriftformklausel / Teilzeitarbeit / Telearbeit / Urlaub / Mutterschaftsurlaub / Bildungsurlaub / Verschwiegenheitspflicht / Vertragsänderungsabreden / Vertragsstrafen / Verweisungsklauseln / Verzicht / Wettbewerbsverbote / Geheimnisschutz / Nebenpflichten / Kündigung / außerordentlich / ordentlich / Sonderkündigungsschutz / Kündigungsschutzprozess / Zeugnis / Arbeitspapiere / Zielvereinbarungen / Zurückbehaltungsrechte / Betriebsübertragungen / Betriebsänderung / Betriebsrat / Tarifvertragsrecht / Arbeitsgerichtsverfahren / Medation / Konfliktmanagement / Fremdpersonaleinsatz / Drittbezogener Personaleinsatz / Arbeitnehmerüberlassung

Vertriebsrecht

Vertriebsverträge / Franchisevertrag / Fachhändlervertrag / Kommissionär und Kommissionsagent / Direktvertrieb /Direct-Marketing / Internetvertrieb / Electronic Commerce / Versandhandel und Teleshopping / Vertriebliche Verbundgruppen / Depotsysteme / Abteilungskonzepte / Regalmietsysteme / Strukturvertrieb /Schneeballsysteme / Kauf- und Handelsrecht / Verbraucherschutzrecht / Wirtschaftsrecht / transnationale Rechtsrahmen / UN – Kaufrecht / Europäisches Wirtschaftsrecht / Weltwirtschafts- und internationales Vertriebsrecht / Abzahlungsgesetz / Produkthaftung / Fernabsatzverträge / Vertragsbeendigung /Kündigungsschutz / Insolvenz / nachvertragliche Abwicklung

Steuerrecht

Einkommensteuer / Lohnsteuer / Umsatzsteuer / Körperschaftssteuer / Bilanz / Gewerbesteuer / Umwandlungssteuer / Erbschafts- und Schenkungssteuer / Grundsteuer / Grunderwerbssteuer / Außensteuer / Bewertungsgesetz / DBA / Buchführungspflicht / Führung von Handelsbüchern / tax compliance / Risiko- und Gefahrenminimierung / Steuerstrafrecht / Steuerfahndung / Betriebsprüfung / Steuerhinterziehung / Steuerordnungswidrigkeit / Strafzumessung / Verjährung / Verfahrensrecht / Schätzungen / Kronzeugenregelung / Strafbefehlsverfahren

Handels- und Gesellschaftsrecht
Handelsgesellschaften / GbR / OHG / KG / GmbH / AG / KGaA / SE / Gesellschaftsgründung / Restrukturierung in der Krise / stille Gesellschaft / Unterbeteiligung / Nießbrauch / Genussschein / Treuhand / Rechtsformwahl / Vertragsänderung / Unternehmensnachfolge / Handelsrechtliche Verträge / Handelsklauseln / Handelsbräuche / Handelsvertreterrecht / Unternehmenskauf / Kaufpreisbestimmung/ Indicative Offer / Festpreis / Locked-Box-Structure / Variabler Kaufpreis / Earn – out Structure / Unternehmenspacht / Bundesdatenschutzgesetz / Abmahnungen / Handelsgeschäfte / UN – Warenkauf / Kommissionsgeschäft / Anlagengeschäft / Umwandlung / Kreditgeschäft / Kreditsicherung
Forderungseinzug
Unternehmerisches Handeln ist stets mit Risiken verbunden, deshalb lassen sich Forderungsaufälle nie gänzlich verhindern. Ein effizientes Forderungsmanagement ist deshalb für jedes Unternehmen von hoher Bedeutung und beeinflusst den Erfolg. Ob Handwerksbetrieb oder Industrieunternehmen, ob Kreditinstitut oder Dienstleistungsunternehmen. Jeder einzelen Forderungsausfall belastet das Betriebsergebnis.Das könne Sie durch unser Forderungsmanagement ändern. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir werden in kürze Ihre offenen Forderungen für Sie einfordern. Die Rechtsanwaltskosten werden dem Schuldner in Rechnung gestellt. Das Forderungsmanagement kann nachstehende Punkte umfassen: Mahnverfahren / Forderungseinzug / außergerichtlich / gerichtlich / Titel für 30 Jahre / Mahnbescheid / Vollstreckungsbescheid / Langzeitüberwachung / Schufa – Holding AG /Gewerbeauskunft/Zwangsvollstreckung / Vollstreckungandrohung/ Telefonanrufe zur Aufforderung der Bezahlung/ Besuche beim Schuldner an der Privat – und Geschäftsadresse/Ermittlung der Kontodaten/Kontopfändung
Unternehmensrecht
Rechtsberatung für Ihr Unternehmen / begleitende Maßnahmen / Mediation / Arbeitsrecht / Datenschutz – Management / Allgemeine Geschäftsbedingungen / Allgemeine Garantiebestimmungen / Freistellungsvereinbarung für erkannten Schäden bzw. Schadensanlagen
Zivilrecht

Forderungrecht / Vertragsrecht / Rücktritt / Gewährleistung / Garantie / Kaufrecht / Vertretung / Vollmacht / Verjährung / Fristen / Verbrauchsgüterkauf / Mietvertrag / Darlehensvertrag / Pachtvertrag / Verbrauchsgüterkauf / Werkvertrag / Reisevertrag / Mäklervertrag / Auftrag / Geschäftsbesorgung / Gefälligkeit / Bürgschaft / Schuldanerkenntnis / Schuldverschreibung / Schadensersatz / Vergleich / gerichtlich / außergerichtlich / Leibrente / Rente / Dienstbarkeit / Grunddienstbarkeit / Nießbrauch / Ehe / Scheidung / Güterrecht / Zugewinngemeinschaft / Unterhaltsrecht / Umgangsrecht / Trennungsunterhalt / nachehelicher Unterhalt/Internetrecht